Häufige Fragen
zu den ASB-Notrufsystemen
FAQ |Wie funktioniert der Notrufservice?Was kostet der Notrufservice?Was, wenn das Gerät kaputt geht?Wer übernimmt die Kosten?Wie hoch ist die Reichweite?Und mehr...
Bescheid wissen. Sicher leben.
Mit dem Hausnotruf macht der ASB möglich, dass Menschen im Alltag im eigenen Haus mehr Sicherheit haben, gerade im Notfall. Gedacht ist das System für alle: ältere Menschen, Senioren, gesundheitlich Eingeschränkte oder Behinderte, aber auch Familien mit kleinen Kindern oder Alleinstehende.
Ganz einfach per Druck auf den Notfallknopf kann man die ASB-Notfallzentrale anrufen, die 24/7 professionell hilft. Professioneller Service und verlässliche Technik: das macht den Hausnotruf aus.
Im Grunde funktioniert der Mobilnotruf wie der Hausnotruf, aber er ist auch außerhalb der eigenen vier Wände einsetzbar. Ddas Mobilnotrufgerät lässt sich wie ein Mobiltelefon nutzen und ermöglicht damit eine autonome, selbstbestimmte Lebensweise. Der Notrufknopf am Gerät stellt eine Sprechverbindung zur ASB-Hausnotrufzentrale her und gleichzeitig ist man per eingebauter GPS-Ortung jederzeit auffindbar.
Das Hausnotrufsystem hat die folgenden Komponenten:
- Eine Basisstation in der Wohnung
- Einen tragbaren Notrufknopf
Der Notrufknopf kann immer am Körper getragen werden und ist in folgenden Varianten verfügbar:
- Notfall-Halskette
- Notfall-Armband
Die Basisstation und der Notrufknopf sind per Funk miteinander verbunden und man kann über beide einen Noruf an die ASB-Notrufzentrale senden. Ein Druck auf den roten Notfallknopf genügt.
Die ASB-Hausnotrufzentrale kontaktiert Sie sofort über die Freisprechanlage an Ihrer Basisstation, nachdem Sie den Notruf per Notrufknopf ausgelöst haben. Die Mitarbeiter werden Ihnen kompetent, schnell und individuell helfen. Falls Sie nicht ansprechbar sind, kommt auf jeden Fall unverzüglich Hilfe.
Als erstes werden Sie mit unserer eigenen Zentrale verbunden. Die Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale des ASB schalten je nach Vereinbarung, und falls nötig, den ASB-Bereitschaftsdienst ein. Zudem können auch Ihre Angehörigen, eine von Ihnen benannte Vertrauensperson oder auch der Pflege- oder Rettungsdienst benachrichtigt werden.
Unsere Kosten und Leistungen sind auf dieser Seite im Detail aufgeführt. Sollte ein Pflegegrad vorliegen, ist eine Übernahme der Kosten durch die Pflegekasse - abhängig von weiteren Voraussetzungen - möglich.
Die Pflegekasse übernimmt möglicherweise die Kosten, wenn eine oder mehrere Bedingungen erfüllt sind:
- Sie haben einen Pflegegrad
- Die leben über weite Teile des Tages allein
- Aufgrund Ihrer Situation ist mit dem akuten Eintritt einer Notsituation zu rechnen
25,50 Euro monatlich können bei erfolgreichem Antrag übernommen werden. Um die Beantragung kümmern wir uns gern für Sie.
Wenn Sie den Notfall-Knopf drücken und Hilfe benötigen, kommt der ASB-Bereitschaftsdienst zu Ihnen nach Hause. Sie können uns Ihren Schlüssel überlassen. Dadurch können die Kollegen und Kolleginnen schnell zu ihnen gelangen.
Die Reichweite des tragbaren Hausnotrufknopfes ist bis zu 150 Meter, ist allerdings von baulichen Gegebenheiten Ihres Zuhauses abhängig. Bei der Installation der Technik testen wir deshalb die Reichweiten.
Damit die Hausnotrufgeräte des ASB auch bei Stromausfall weiter funktionieren, sind sie mit Notfall-Akkus ausgestattet. Diese garantieren bis zu 48 Stunden Funktion auch ohne einen Stromanschluss.
Technische Defekte sind nie ganz auszuschließen, und das Hausnotrufsystem ist dafür gewappnet. Wenn etwas nicht geht, erhält die Notrufzentrale automatisch eine Meldung. Dazu gibt es wöchentlich einen stummen Kontrollruf, den das Gerät automatisch auslöst. Damit prüfen wir zusätzlich die kontinuierliche Funktionsfähigkeit des ASB-Hausnotrufgerätes.
Wenn die Technik (Basisstation, Handsender, Akku) einmal nicht funktioniert, stellen wir unverzüglich und kostenfrei ein Ersatz- bzw. Austauschgerät zur Verfügung. Zu diesem Zweck besucht Sie ein Techniker des ASB zu Hause.
Unser Vertrag ist unbefristet. Mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende können Sie ihn jederzeit kündigen.
Ja, der ASB-Hausnotrufknopf darf mit Wasser in Berührung kommen. Zum Beispiel beim Duschen gibt es keinen Grund, ihn abzunehmen.
Keine Sorge, dann passiert nichts. Teilen Sie uns einfach mit, dass es ein Versehen war und es Ihnen gut geht.
Nein, es gibt keinen Einfluss, den der Handsender des ASB-Hausnotrufs auf einen Herzschrittmacher haben könnte.
Testgerät anfordern
Kostenlos und unverbindlich.